Aus dem Farbkasten meiner Seele

Die Gedanken einer Schildkröte

Wenn du etwas erreichen willst, musst du dich klar darauf fokussieren. Geh keine Umwege, geh direkt drauf zu. Konzentriere dich und du schaffst alles, was du nur willst. Deine Gedanken sind geradlinig und eindeutig, sehr zielorientiert. Mit einem logischen analytischen Geist kommst du voran und erfüllst dir deinen Traum. Genau.

Oder auch nicht. Ich dachte irgendwie immer, erfolgreiches Denken müsste linear und geradlinig sein, genau wie eine Buchstabenreihe. Und mein innerer Text ist eher so kursiv. Immer wieder habe ich versucht die Gedanken endlich „gerade zu rücken“, aber es klappt einfach nicht. Und ehrlich gesagt ist das auch gut so. Denn meine Gedanken sind eher bunte Wortwolken. Manche Wörter darin stechen mehr hervor als andere. Und zwischen den Worten sind da auch noch Bilder und Farben. Meine Gedankenwolke ist sehr bunt und wirkt oftmals sehr durcheinander.

Dieses innere Chaos will ich ständig in eine „ordentliche Form“ bringen? Kein Wunder, dass ich so erschöpft bin. Mit einem etwas distanzierteren Blick erscheint mir das sehr anstrengend. Wäre es nicht viel toller, wenn ich diese bunten Wolkengedanken für sich selbst sprechen lassen könnte?

Das ist nicht einfach, denn analytisches logisches Denken ist sehr weit verbreitet und anerkannt. Bis vor kurzem habe ich selbst noch versucht all mein Inneres linear umzubauen. Der Künstler John Cleese nennt es in seinem Buch Kreativ sein und anders denken die „Hasen-Denkweise“, denn sie ist nicht nur klar und geradeaus, sondern auch noch sehr schnell. Dem entgegen stellt er die „Schildkröten-Denkweise“. Die ist viel langsamer. Die Gedanken kommen und gehen. Lösungen werden durch einen iterativen Prozess gefunden, in dem alles immer wieder gedreht und gewendet wird, bis automatisch eine Lösung sichtbar wird.

Ich bin so eine Denk-Schildkröte. In meinem Kopf ist es bunt und rund und lustig. Viele Tabs sind offen und irgendwo noch diese Melodie. Also, versteht mich nicht falsch, ich kann auch das schnelle Hasendenken, aber als Schildkröte fühle ich mich erst richtig wohl. Neulich ist mir ein lustiges Video begegnet, in dem eine Landschildkröte immer wieder unter Möbeln hängen bleibt und diese dann auf ihrem Panzer mitschleift, bis jemand sie befreit? Ich schleife auch manchmal was mit, denn mich interessiert einfach so unglaublich vieles. Und manchmal lasse ich mich auch davon befreien.

Tilly G - Die Schildkröte

Aus diesem bunten Schildkröten-Denken entsteht ganz viel Schönes. Und ich genieße diese Form des Denkens immer mehr und frage mich: Was, wenn es okay wäre mich damit auch ganz zu zeigen? Mit all den bunten Chaos-Gedanken in meinem Kopf? Die Gedanken daran machen mich ganz kribbelig. Es wäre wundervoll.

Dieser Blog hier ist ein Anfang und entsteht ganz fernab von Druck und Fokus aus meinen kunterbunten Wolkenbildern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert