Aus dem Farbkasten meiner Seele

22. November 2022
Die Gedanken einer Schildkröte

Wenn du etwas erreichen willst, musst du dich klar darauf fokussieren. Geh keine Umwege, geh direkt drauf zu. Konzentriere dich und du schaffst alles, was du nur willst. Deine Gedanken sind geradlinig und eindeutig, sehr zielorientiert. Mit einem logischen analytischen Geist kommst du voran und erfüllst dir deinen Traum. Genau. Oder auch nicht. Ich dachte […]

weiterlesen
17. Juli 2022
Warum du mich wirklich alles fragen kannst

Wenn du mich schon kennst, weißt du, dass ich nicht nur Autorin bin, sondern auch Coachin und Dolmetscherin. Wenn du es noch nicht wusstest, weißt du es spätestens jetzt. Und es ist wahrscheinlich, dass du es bis eben noch nicht wusstest, denn ich bin damit aktuell nicht sehr sichtbar. Das liegt daran, dass ich mich […]

weiterlesen
1. Juli 2022
Vom Umgang mit einer Schreibblockade

Was soll ich nur schreiben? Ich kann mich nicht konzentrieren. Es ist so viel los. Sobald ich mich zum Schreiben hinsetze, werde ich extrem müde. Und mir fällt nichts ein. Absolut gar nichts! Das ist komisch, denn sonst sind immer all diese Ideen in meinem Kopf, die alles immer ganz bunt machen und durcheinander bringen. […]

weiterlesen
13. Mai 2022
Woher nur all diese bunten Ideen?

Woher habe ich nur all diese bunten Ideen für meine Geschichten? Das wüsste ich manchmal auch gerne. Also da gibt es ja verschiedene Techniken, um die Basis für eine gute Geschichte zu finden. Gianni Rodari beschreibt in seinem Buch „Die Grammatik der Phantasie“ das sogenannte „phantastische Binom“. Man nehme zwei Worte, die inhaltlich weit auseinander […]

weiterlesen
5. Mai 2022
Wirklich täglich schreiben hilft

Es gab da ein Abgabedatum im April, und dafür habe ich intensiv gearbeitet. Es war eine Deadline für eins meiner Kinderbuchprojekte. Einen Termin, an dem ich etwas einreichen wollte. Und dafür konnte ich mich nicht mehr nur auf das wöchentliche CoWriting verlassen, sondern stopfte Schreibzeit in jede kleinste freie Stelle meines Wochenplans. Und siehe da […]

weiterlesen
13. Februar 2022
Vom Schreiben und Lesen

Die Angst vor dem Schreiben - ich kenne sie nicht, wohl aber die Angst davor das Geschriebene zu zeigen. Ich schreibe schon immer. Als Teenager schrieb ich wirklich viele Briefe, dann Gedichte und Geschichten. Jetzt schreibe ich am Liebsten Geschichten für Kinder und auch Blogartikel oder ähnliche Texte, in denen ich meine Welt ausdrücken kann. […]

weiterlesen
13. Januar 2022
Vom Aushalten der eigenen Langsamkeit

Mein Kopf ist schnell - richtig schnell. Wenn er auch nur ein kleines bisschen Raum für Kreativität entdeckt, sprudelt er los. Wie ein Feuerwerk explodieren die Gedanken - und das manchmal sogar während ich eigentlich dolmetsche und mit einem anderen Thema beschäftigt bin.  Doch da ist auch ein Teil von mir, der ganz langsam ist. […]

weiterlesen
13. Dezember 2021
Warum eigentlich Kinderbücher?

Ich liebe Kinderbücher! Und ich lese sie nicht nur gerne meinen Kindern vor, sondern ich lese sie auch gerne ganz alleine! Gerade erst habe ich wieder einen tollen Kinderroman zu Ende gelesen - eine Abenteuergeschichte, für die meine Kinder noch etwas zu klein sind. Und ich bin schon zu groß, meinst du? Nein, im Gegenteil. […]

weiterlesen
13. November 2021
Wieso schläft die Angst in meinem Bett?

Zuerst fand ich ein Krafttier - die Krähe. Das sind tolle Vögel. Schlau und intelligent und kreativ. Genau die Kräfte, die ich brauche. Wusstet Du, dass Krähen nicht nur ihre Nuss auf die Straße werfen, damit die Autos sie beim Drüberfahren knacken? Nein, sie machen das auch an einem Fußgängerüberweg, weil sie wissen, dass die […]

weiterlesen
13. Oktober 2021
Eine kleine Schreibroutine

Anfang des Jahres habe ich eine Challenge gestartet. Nichts Großes, sondern nur für mich. Um wieder mehr in eine Schreibroutine zu kommen, habe ich mir vorgenommen jeden Tag 10min zu schreiben. Um kein Papierchaos zu bekommen, habe ich mir ein festes Heft dafür angelegt, die zu schreibenden Tage auf der ersten Seite notiert und losgelegt.  […]

weiterlesen
13. September 2021
Kreative Eiskristalle

Ich bin ein kreativer Kopf, ein sehr bunter Kopf. Ideen haben fällt mir super leicht - ich liebe es Worte und Wortfelder zu ergründen und mir Geschichten einfallen zu lassen. Ich liebe es, Lösungen für Probleme zu finden oder Dinge zu verbessern. Wenn mir jemand sagt, er:sie habe schon alles ausprobiert, macht es mir sogar […]

weiterlesen
13. August 2021
Die Macht des Visionsboards

Durch ein tolles Seminar von Deborah Ruggieri habe ich das Tool Visionsboard und meine Liebe zu Collagen (wieder-)entdeckt. Erstmalig in einer ganz digitalen Form - ich war begeistert wie gut das funktioniert. Doch dann hatte ich Lust nochmal mit Papier zu basteln und habe kurzerhand zu meinem Geburtstag zum Visionsboard-Basteln eingeladen. Das war schön. Eine […]

weiterlesen
13. Juli 2021
Mit der Heldenreise fing alles an

Zu Beginn des Jahres war ich Teil eines Working-Out-Loud-Circles und das war toll. Denn mit WOL kam ich über die Heldenreise zum Thema #FrauenStärken im Kinderbuch. Wie kam das, und wie passt das nur zusammen? Bevor ich ins Detail gehe: es passt wunder-, wunderbar zusammen. Bei WOL geht es darum sich 12 Wochen auf ein […]

weiterlesen